Fachärztin für Neurologie, Geriatrie und spezielle Schmerztherapie
Berufsweg:
1997: Diplom Staatsuniversität für Medizin in Moskau
1999 – 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Staatsuniversität für Medizin in Moskau (Post-Graduate Forschungstraining, Diplom, PhD)
2001 – 2003: Neurophysiologie im Privatkrankenhaus „Prima Vera“ in Moskau
2001: Zertifikat Trainingskurs „Evidence-based medicine in der allgemeinen Praxis“, Medical Academy Moskau, I. M. Sechenov
2002: „Neurologische Aspekte der EDV-gestützten und tomographischen Diagnostik (CT und MRT)“, Staatsuniversität für Medizin in Moskau
2002 – 2005: Assistentin des Professors, Abteilung für Neurologie an der Staatsuniversität für Medizin in Moskau
2003 – 2004: Forschungsstipendium des DAAD in Deutschland, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Neurologie bei Prof. R. Seitz
SurikovaI.I, Meisel S., Siebler M., Wittsack H.-J., & Seitz R., J. (2006). "Significance of the perfusion-difussion mismatch in chronic cerebral ischemia". Journal of Magnetic Resonance Imaging 24(4), 771-778.
2009 – 2010: Leitende Zentrumsärztin in der Deutschen Gesellschaft für Humanplasma GmbH Mönchengladbach
2010 – 2012: Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie in der Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
2012 – 2013: Fachärztin in der Neurologie im Wedau Klinikum Duisburg
2012 – 2013: Weiterbildung zur Fachärztin für Geriatrie, Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
2018 – 2019: Weiterbildung zur Fachärztin für spezielle Schmerztherapie, Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
2015 – 2020: Oberärztin in der Abteilung Neurologie, Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
Seit dem 01.07.2020 Niederlassung als Fachärztin für Neurologie, Geriatrie und spezielle Schmerztherapie in den Praxisräumlichkeiten im Arnoldhaus Kempen.
Gül Aymirgen
Medizinische Fachangestellte
Von 2017 bis 2018 arbeitete Frau Aymirgen in der handchirurgischen Praxis. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst dort die Assistenz bei operativen Eingriffen, Anlegen von Verbänden und die Wundversorgung.
Von 2018-2020 absolvierte sie Ihre Ausbildung zur Arzthelferin in der neurologischen und psychiatrischen Praxis. Ihr Hauptaufgabengebiet umfasste die Durchführung neurologischer Untersuchungen, wie z. B. EEG, SEP, AEP, VEP.
Seit dem 01.07.2020 ist sie nunmehr als medizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig und für die neurologischen Untersuchungen, Blutabnahmen und Terminvergaben zuständig.